Euro-Geldpolitik : Die Negativzinsen der EZB sind schlicht nicht mehr vermittelbar

Die Europäische Zentralbank bereitet nicht nur überfällige Zinserhöhungen vor. Sie will auch die Anleiherenditen unter Kontrolle halten. Doch das ist nicht ihre Aufgabe.
Klare Worte findet der Mannheimer Ökonom Klaus Adam zur gegenwärtigen Debatte um die Inflation. „Alles steht in der Europäischen Union auf dem Kopf“, schrieb Adam am Dienstag auf dem Kurznachrichtendienst Twitter: „Die Europäische Zentralbank kümmert sich um die Solvenz der Staatsfinanzen, während den Finanzministern die Inflation Sorgen bereitet. Wurden im Europäischen Vertrag die Zuständigkeiten nicht andersherum zugeordnet?“
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar