Hanks Welt :
Das kalte Herz der Kapitalisten

Lesezeit:
Knopfaugen und Samtpfötchen: die Maus

Verdirbt das Wirtschaftsstudium den Charakter? Studien liefern dafür keinen Beleg. Stattdessen schärft die Ökonomie den Sinn für die Realität.

Der Homo Oeconomicus hat keinen guten Leumund. Er gilt als egoistisch, nur auf den eigenen Vorteil bedacht. Großzügigkeit und Barmherzigkeit seien ihm fremd, heißt es. Er hat ein kaltes Herz.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Schwarz-rote Pläne:
Deutschlands digitale Kettensäge

Der Begriff „Zukunft“ ist gerade in Berlin allgegenwärtig. Deutschland soll technologisch wieder zum Vorreiter werden. Drei Minister aus der Union skizzieren, wie das gelingen soll.

Corinna Budras und Julia Löhr
FDP-Parteitag:
Die große Frage bleibt: Was ist denn nun liberal?

Auf dem Parteitag geht es um die Zukunft der Partei – liberale Vordenker fordern Kurskorrekturen und eine Neudefinition des Sozialstaatsprinzips. Als Nachfolger von Christian Lindner wurde Christian Dürr zum Parteivorsitzenden gewählt.

Heike Göbel und Manfred Schäfers
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsleitung Privatkunden & Verhinderungsvertretung (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitende/r Stiftungsdirektorin / Stiftungsdirektor (m|w|d)
Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist über Kienbaum Consultants International GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Interne Revision (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal GbR
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
V-Check
Vermeiden Sie teure Fehler beim Vererben: Webinar “Erben ohne Streit”
O2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich