Leopoldina zur Pandemie :
Psychosoziale Folgen für Kinder stärker berücksichtigen

Lesezeit:
Zeitweise waren sogar die Spielplätze gesperrt: Bewegungsmangel während der Lockdown-Zeiten verursachte gravierende motorische und psychische Beeinträchtigungen für viele Kinder (Szene auf einem Spielplatz in Niedersachsen, Hodenhagen im Juli 2020).

Kinder und Jugendliche haben unter der Corona-Pandemie besonders stark gelitten. Die Nationalakademie Leopoldina gibt nun Empfehlungen, wie ihre Situation grundlegend verbessert werden könnte.

Die Nationalakademie Leopoldina hat an Politik und Gesellschaft appelliert, die psychosozialen und edukativen Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche stärker zu berücksichtigen. Es sollte nicht nur darum gehen, „pandemiebedingte Defizite auszugleichen, sondern die Situation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland soll nach der Pandemie besser als vorher sein“, heißt es in der achten Ad-hoc-Stellungnahme, die am Montag veröffentlicht wurde. Auch wenn nicht alle Kinder und Jugendlichen in gleicher Weise unter der Pandemie gelitten haben, habe es vor allem diejenigen getroffen, die ohnehin unter ungünstigen Bedingungen aufwüchsen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Rechnungswesen und Projekte (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Alleinvorstand (m|w|d)
BKK Diakonie über Kienbaum Consultants International GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
V-Check
Vermeiden Sie teure Fehler bei Immobilien: E-Book „Checklisten Immobilien“
feinschmecker
Ein Lugana der Extraklasse mit französischem Weinglas