Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums
- Geschichte
- Dokumentation
- erkenntnisreich
- UT6
- 3 Teile
Das Streben nach Wohlstand löste Revolutionen, technische Innovationen und Kriege aus, schuf aber auch Sozialsysteme, Kunst und Literatur.
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums
- Geschichte
- Dokumentation
- erkenntnisreich
- UT6
- 3 Teile
- ZDF
Das Streben nach Wohlstand löste Revolutionen, technische Innovationen und Kriege aus, schuf aber auch Sozialsysteme, Kunst und Literatur.
Miniserie
Folge 1
Wem gehört die Welt? - Vom Acker zum Imperium- 2021
- UT6
Mit der Sesshaftwerdung des Menschen beginnt die Geschichte von Besitz und Reichtum. Dicht gefolgt von Ungleichheit und Gewalt. Eigentum wird zur Basis früher Zivilisationen und Imperien.
Folge 2
Wem gehört die Welt? - Fürsten und Kaufleute- 2021
- UT6
Welche Ursachen machten den wirtschaftlichen Aufstieg in Europa seit dem Mittelalter möglich? Dank ambitionierter Herrscher über vergleichsweise kleine Länder entwickelt sich eine Dynamik, die in kühne Expeditionen und technische Revolutionen mündet.
Folge 3
Wem gehört die Welt? – Die Macht des Marktes- 2021
- UT6
Über den Aufstieg des Kapitalismus von seinen bescheidenen Anfängen bis zur weltumspannenden unangefochtenen Wirtschaftsordnung unserer Tage.