Wettstreit mit China und USA :
Mit dieser Industriestrategie soll Europa aufholen

Von
,
Svea Junge
Lesezeit:
EU-Vize Margrethe Vestager und Binnenmarkt-Kommissar Breton haben heute die neue Industriestrategie vorgestellt.

Binnenmarktkommissar Thierry Breton will die EU mit Markteingriffen unabhängiger machen. Lob bekommt er auch von der deutschen Industrie.

Vom Streit während der Vorbereitung der europäischen Industriestrategie war am Mittwoch nichts mehr zu spüren. Die beiden Kommissionsvizepräsidenten, Valdis Dombrovskis und Margrethe Vestager, und EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton waren sichtlich entschlossen, Einigkeit zu demonstrieren, als sie das „Update“ der im vergangenen Jahr noch vor dem Ausbruch der Corona-Krise verabschiedeten Strategie vorstellten. Dabei musste die Vorstellung um eine Woche verschoben werden, da Breton aus Sicht der Vizepräsidenten auf dem Weg zu mehr strategischer Autonomie zu weit Richtung „Staatswirtschaft“ gehen wollte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Erzieher:in für den U3-Bereich
Selbstverwaltetes Jugendzentrum Fechenheim e. V.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Verkaufsleiter Anlagenbau (m/w/d)
Sikla GmbH über HÖRRMANN & KNÖRINGER Personalberatung GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführer Medizinisches Versorgungszentrum (m/w/d)
Klinikum Wolfsburg über Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
V-Check
Vermeiden Sie teure Fehler beim Vererben: Webinar “Erben ohne Streit”
O2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich