Politiker sehen sich im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie extrem schwierigen Problemen, Abwägungen und Entscheidungen gegenüber. Wie viel Lockdown ist nötig? Und wie viele Tote sind tolerierbar? Im Kern geht es um diesen Zielkonflikt. Ökonomische, soziale und psychische Kosten auf der einen Seite und gerettete Leben auf der anderen. Schon die ökonomischen Kosten des Lockdowns sind schwer zu bemessen, aber dazu gibt es immerhin Schätzungen. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung beispielsweise geht von 3,5 Milliarden Euro an wirtschaftlichen Einbußen pro Woche aus. Aber wie bewertet man den Wert eines menschlichen Lebens?