EZB-Forum :
Die Geldpolitik stößt an Grenzen

Lesezeit:
EZB-Präsidentin Christine Lagarde

Auf dem EZB-Forum spielt die Hoffnung auf einen Corona-Impfstoff noch keine große Rolle. Zur Zeit sei die Aussicht noch mit großen Unsicherheiten über den Zeitpunkt der Verbreitung verbunden, sagt EZB-Präsidentin Christine Lagarde.

Die Aussicht auf einen Impfstoff gegen das Corona-Virus ändert den wirtschaftlichen Ausblick in den großen Zentralbanken derzeit nicht. Auf mittlere Sicht sei der Impfstoff eine gute Nachricht, sagte der Vorsitzende der amerikanischen Federal Reserve, Jerome Powell, auf dem EZB-Forum zur Geldpolitik. Derzeit befinde sich die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten zwar in einem soliden Aufschwung, aber dieser Aufschwung habe nicht alle Wirtschaftszweige erfasst und er bevorzuge die Reichen eher als die Armen. Die gegenwärtig größte Gefahr für den Aufschwung sei die Ausbreitung des Virus.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzen und Controlling (m/w/d)
Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Hauptamtlicher Vorstand (m|w|d)
DRK Landesverband Hamburg e.V. über Kienbaum Consultants International GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende / Vorsitzender des Vorstands
Carl Friedrich von Siemens Stiftung über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Managing Director (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
V-Check
Vermeiden Sie teure Fehler bei Immobilien: E-Book „Checklisten Immobilien“
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich