Plus "Gewaltige Kosten"

Wegen geschlossener Kitas und Schulen fehlen Eltern bei der Arbeit

Eine neue Studie zeigt Folgen mangelnder Betreuungsangebote in der Corona-Krise. Von Normalität kann noch lange keine Rede sein.

08.06.2020 UPDATE: 09.06.2020 06:00 Uhr 1 Minute, 23 Sekunden
 
Eine Erzieherin und ein Kind spielen in einem Kindergarten in Schriesheim. Inzwischen sind die Kitas in Baden-Württemberg für maximal 50 Prozent der Kinder wieder offen. Foto: dpa

Von Barbara Klauß

Mannheim. Familien fühlen sich in der Corona-Pandemie zunehmend im Stich gelassen. Während Geschäfte, Restaurants und inzwischen sogar Schwimmbäder wieder öffnen, müssen viele Eltern ihre Kinder nach wie vor zu Hause betreuen. Das hat Auswirkungen – nicht nur auf die Kinder und ihre Eltern, sondern auch auf ihre Arbeitsleistung, wie eine aktuelle Studie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Menü schließen