Please find an English version of this article here.

Vor der Bundestagswahl 2017 entstand in der ­Redaktion von ZEIT ONLINE die Idee zur Aktion "Deutschland spricht": Mithilfe von ­kontroversen Ja-Nein-Fragen sollten Menschen mit möglichst ­unterschiedlichen politischen Einstellungen zu Vier-Augen-Gesprächen zusammengebracht werden. Etwa 12.000 Menschen nahmen an der ersten Runde des Projekts teil, das mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet wurde. 

Im Sommer 2018 riefen ZEIT ONLINE und elf deutsche Medienpartner erneut zur Teilnahme auf, insgesamt 28.000 Menschen meldeten sich an. Diese Ausgabe von "Deutschland spricht" hat der Verhaltensökonom Armin Falk wissenschaftlich untersucht. Die Studie wird in wenigen Wochen veröffentlicht, erste Ergebnisse liegen bereits vor.