CDU-Politiker Jens Spahn fordert, die Rente mit 63 abzuschaffen. Die Professorin Han Ye von der Universität Mannheim hat erforscht, wie sich ein späterer Renteneintritt auf die Gesundheit von Menschen auswirkt und wie Menschen besser und dadurch länger arbeiten können.

ZEIT ONLINE: Laut Ihrer Studie stirbt man früher, je später man in Rente geht. Wieso?

Han Ye: Wir konnten zeigen, dass Menschen, die länger arbeiten, kürzer leben. Wer nicht in den Ruhestand geht, sondern arbeitet, hat in jedem weiteren Arbeitsjahr im Alter von 60 bis 69 Jahren ein um 4,2 Prozentpunkte höheres Sterberisiko. Und zwar im direkten Vergleich zu denjenigen, die früher in Rente gehen.