FAZ+Arbeit der Bundesregierung :
Ökonomen benoten Ampel nur mit „ausreichend“

Von
,
Berlin
Lesezeit:
Im Durchschnitt mit „ausreichend“ bewertet: die Regierung aus SPD, Grünen und FDP während ihrer Klausurtagung auf Schloss Meseberg im August

Im Ökonomenpanel des Ifo-Instituts und der F.A.Z. geben nur wenige Befragte der Bundesregierung eine gute Note. Auch die Fragen zu einzelnen Sachthemen zeigen zumeist ein kritisches Urteil.

Wirtschaftswissenschaftler stellen der Regierungskoalition aus SPD, FDP und Grünen ein schlechtes Zwischenzeugnis aus. Nur 15 Prozent der Teilnehmer am Ökonomenpanel des Münchner Ifo-Instituts und der F.A.Z bewerten die Arbeit der Ampel mit sehr gut oder gut, hingegen geben ihnen 43 Prozent ein Mangelhaft oder Ungenügend. 14 Prozent halten eine Vier für angemessen, 24 Prozent eine Drei. Alles in allem kommt die Ampel damit im Durchschnitt auf ein Ausreichend. An der regelmäßigen Umfrage haben dieses Mal 205 Professoren teilgenommen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Immobilienkaufleute (w/m/d) für die Bereiche Mietverwaltung, Vermietung und Technik
Immobiliengruppe Zumwinkel WHG Groß-Hamburg Hausverwaltung mbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Erzieher:in für den U3-Bereich
Selbstverwaltetes Jugendzentrum Fechenheim e. V.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
V-Check
Vermeiden Sie teure Fehler beim Vererben: Webinar “Erben ohne Streit”
O2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich