FAZ+Soziale Sicherung :
Was von der 1000-Euro-Prämie für Langzeitarbeitslose zu halten ist

Gastbeitrag
Von
Philip Jung
,
Moritz Kuhn
Lesezeit:

Die nun debattierte 1000-Euro-Zahlung ist weder Ausdruck eines exzessiven Sozialstaates noch ein Paradigmenwechsel. Einen Versuch ist die Prämie damit wert.

Die vom Bundeskabinett angestoßene Prämie von 1000 Euro für Langzeitarbeitslose, die eine Beschäftigung aufnehmen und mindestens ein Jahr arbeiten, führt zu einer interessanten Lagerbildung. Auf der einen Seite laufen Konservative, die noch bei den Hartz-Reformen mit dem Slogan „Fördern und Fordern“ für die Wichtigkeit von Arbeitsanreizen geworben haben, Sturm gegen die „Hintern-Hoch-Prämie“. Auf der anderen Seite sehen eher Progressive, die bei Änderungen im Arbeitslosenversicherungssystem wie zum Beispiel den Hartz-Reformen die Wirkung von Anreizeffekten als „neoliberal“ bezeichnet haben, in der Prämie einen selbst finanzierenden „Gamechanger“ ohne Mitnahmeeffekte. Der Bundeskanzler selbst unterstützt die Prämie nur halbherzig, weil sie „vielleicht nicht nütze, aber auch nicht weiter schade“.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Stellvertretende Vorstandsvorsitzende / Stellvertretender Vorstandsvorsitzender (m/w/d)
Medizinische Dienst Niedersachsen über Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Erzieher:in für den U3-Bereich
Selbstverwaltetes Jugendzentrum Fechenheim e. V.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsleitung Vertrieb & Marketing (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
V-Check
Vermeiden Sie teure Fehler bei Immobilien - E-Book „Checklisten Immobilien“
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich