Zuwanderung durch geflüchtete Menschen wird derzeit in erster Linie als Belastung angesehen. Das war vor mehr als 70 Jahren, als Millionen Heimatvertriebener in die Bundesrepublik kamen, nicht anders. Jahrzehnte später zeigt die Forschung: Dort, wo
Geschichte
Mehr Vertriebene, mehr Wohlstand: Wie der Verlauf der Besatzungszonen den Südwesten bis heute prägt
Machte es nach 1945 einen Unterschied, ob eine Stadt in der französischen oder der US-Zone lag? Ja, sagen Mannheimer Forscher. Die Ansiedlung von Flüchtlingen habe der Wirtschaft genutzt.
