FAZ+Schönheit und Schulnoten :
Schlechtere Noten bei gutaussehenden Freunden

Lesezeit:
Die Ferien sind vorbei - das neue Schuljahr beginnt

Spiel nicht mit den schönen Kindern! Wer in der Schule viele gut aussehende Freunde hat, bekommt schlechtere Noten und schafft es seltener an die Universität. Das gilt allerdings nur für ein Geschlecht.

In ganz Deutschland beginnt gerade das neue Schuljahr. Erstklässler werden eingeschult, ältere Schüler kehren aus den Sommerferien zurück, und Millionen Elternpaare hoffen darauf, dass ihre Kinder am Ende des Schuljahres ein gutes Zeugnis mit nach Hause bringen werden. Lange bekannt ist, dass der Bildungshintergrund der Eltern, Intelligenz, Fleiß und die Fähigkeit zur Geduld dafür eine entscheidende Rolle spielen. Eine gerade veröffentlichte Studie lenkt den Blick jetzt auf einen weiteren, bislang weitgehend unbekannten Faktor, der die Schulnoten beeinflusst: das Aussehen der Schüler.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Investmentmanager (m/w/d)
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Stellvertretung der Vorständin (m/w/d)
Salus BKK über Kienbaum Consultants International GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Personalleitung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
V-Check
Vermeiden Sie teure Fehler bei Immobilien - E-Book „Checklisten Immobilien“
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich