Druck auf Russland : Mehrheit zu höheren Energiepreisen bereit

Die Preise an der Tankstelle sind schon hoch. Eine neue Umfrage zeigt: Für Druck auf Putin gibt die Mehrheit an, sogar noch mehr für das Tanken und Heizen zu bezahlen.
Viele Menschen zeigen sich zu höheren Energieausgaben bereit, um Druck auf die russische Regierung zu erhöhen. Nach einer neuen repräsentativen Umfrage würden dafür 58 Prozent weitere 10 Cent oder mehr je Liter Treibstoff ausgeben. Ein Drittel würde eine Preiserhöhung um 30 Cent oder mehr auf sich nehmen. „Solidarität mit der Ukraine hat ihren Preis. Und viele sind offenbar bereit, ihn zu zahlen“, sagt der Bonner Verhaltensökonom Armin Falk der F.A.Z., der die Umfrage mit seinen Kollegen Teodora Boneva und Lasse Stötzer durchgeführt hat.