Möglicher Lieferstopp : Warum Deutschland ohne russisches Öl und Gas auskommen könnte

Wissenschaftler sind sich einig: Für Deutschland wäre ein kurzfristiger Lieferstopp von Öl und Gas aus Russland „handhabbar“. Doch die Regierung wiegelt noch ab.
Durch den Krieg in der Ukraine wächst die Sorge um die deutsche und europäische Energieversorgung: Stellt Russland in nächster Zeit einen Teil der Lieferungen von Gas, Öl und Kohle ein – oder sollte der Westen von sich aus nicht länger zahlen? Amerika ist vorgeprescht und verbannt russisches Öl. Deutschland wäre im Fall eines Lieferstopps stark betroffen. Zu erwarten sind dann Versorgungsnöte vor allem in Industriebetrieben sowie höhere Energiepreise. So ist der Ölpreis am Dienstag weiter um etwa 6 Prozent gestiegen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar